Alle Episoden

065 – „Bei mir klappt’s gerade nicht …“ – warum fast alle Mamas das denken

065 – „Bei mir klappt’s gerade nicht …“ – warum fast alle Mamas das denken

10m 23s

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das sich in den letzten Wochen wie ein roter Faden durch meine Coachings, Kurse und Nachrichten gezogen hat:
Ob Autonomiephase oder Wackelzahnpubertät, Hochsensibilität, Schlafmangel oder schlicht ein Alltag, der zu voll ist – viele Mütter glauben, bei ihnen persönlich läuft es gerade besonders chaotisch. Dabei zeigt sich:
Die Lebensumstände sind unterschiedlich – aber was Mamas brauchen, ist oft ganz ähnlich.

Ich erzähle dir, welche Erkenntnisse ich aus meinem Pilotkurs zum Selbstmitgefühl gezogen habe, warum viele Mamas sich überfordert und gleichzeitig allein damit fühlen – und wie ich meine Angebote künftig noch alltagstauglicher...

064 – Wie du durch Selbstreflexion dein Leben grundlegend veränderst

064 – Wie du durch Selbstreflexion dein Leben grundlegend veränderst

13m 14s

Wenn du mit einer wiederkehrenden Situation in deinem Leben einfach nur unzufrieden bist, dann ist es Zeit, etwas daran zu verändern!

Anhand der Beispielsituation von Sandra, die morgens immer Stress hat, mit ihrem fast 4-jährigen Sohn rechtzeitig das Haus zu verlassen, nehmen wir einmal unter die Lupe, wie das mit der Selbstreflexion so laufen kann.

Vielleicht magst du es nach diesem Schema auch gleich mal ausprobieren für deine eigene Situation.

063 – Warum du als Mama eines gefühlsstarken Kindes an deine Grenzen kommst


063 – Warum du als Mama eines gefühlsstarken Kindes an deine Grenzen kommst


13m 26s

Du liebst dein Kind – und bist trotzdem oft erschöpft, überfordert oder verunsichert? Damit bist du nicht allein. In dieser Episode spreche ich über eine neue Umfrage aus Psychology Today, die zeigt, wie viele Mütter gefühlsstarker Kinder sich dauerhaft am Limit fühlen – und warum das nichts mit persönlichem Versagen zu tun hat. Du erfährst, was hinter elterlichem Burnout steckt, warum gerade sensible und temperamentvolle Kinder so fordernd sein können – und was dir hilft, damit es nicht kippt.

Diese Folge soll dich entlasten, stärken und dir Wege zeigen, wie du besser für dich sorgen kannst – ohne schlechtes Gewissen.

062 - „Was, wenn ich gerade etwas kaputt mache?“

062 - „Was, wenn ich gerade etwas kaputt mache?“

24m 9s

In dieser Folge beantworte ich drei weitere Fragen von Müttern.

Es geht um:
– das Gefühl, dass sich das eigene Kind zurückzieht – und die Unsicherheit, ob man selbst etwas kaputt gemacht hat
– unterschiedliche Erziehungsansätze mit dem Partner – und die Frage, wie man trotzdem gemeinsam Verantwortung tragen kann
– den Moment, in dem man merkt: Ich funktioniere nur noch – aber die Freude ist abhanden gekommen

Vielleicht findest du dich in einer der Situationen wieder – oder nimmst einfach einen Gedanken für dich mit.

061 – Drei echte Mama-Fragen – und meine Gedanken dazu

061 – Drei echte Mama-Fragen – und meine Gedanken dazu

25m 9s

Diese Folge ist ein bisschen anders als sonst – und ich bin gespannt, wie sie bei dir ankommt.
Ich beantworte drei echte Fragen von Müttern, die mir geschrieben haben. Fragen aus dem echten Alltag, aus Momenten, in denen es emotional eng wird – und wo wir oft alleine nach Lösungen suchen.
Es geht um ein Kind, das andere provoziert und sich dann selbst als Opfer sieht.
Um einen Partner, dessen Verhalten die ganze Familienstimmung belastet.
Und um ein Kind, das kaum aushält, wenn etwas anders läuft, als es erwartet hat.
Vielleicht erkennst du dich in einer der Situationen wieder –...

060 – Welche innere Blockade hält dich davon ab, deine Akkus aufzufüllen?

060 – Welche innere Blockade hält dich davon ab, deine Akkus aufzufüllen?

23m 2s

Du willst dir endlich mehr Zeit für dich nehmen – aber irgendetwas hält dich zurück?

In dieser Folge erfährst du, warum Selbstfürsorge oft nicht an mangelnder Disziplin scheitert, sondern an inneren Blockaden.
Ich teile sechs typische Denk- und Gefühlsmuster, die viele Mütter unbewusst ausbremsen – und erzähle dir die Geschichten dahinter. Vielleicht erkennst du dich wieder.

Du bekommst Impulse, wie du deine eigenen Muster erkennen kannst – und erste Ideen, wie du sie sanft lockern kannst.
Damit du Schritt für Schritt zu mehr Kraft, Klarheit und Selbstfreundlichkeit findest.

059 - Warum kleine Pausen dein Gehirn stärken

059 - Warum kleine Pausen dein Gehirn stärken

8m 15s

Pausen wirken wie Luxus? Dabei sind sie neurobiologisch gesehen echte Gamechanger!

In dieser Folge erfährst du, was bei Stress in deinem Gehirn passiert – und warum schon wenige Minuten bewusste Erholung am Tag einen riesigen Unterschied machen können.

Ich teile alltagstaugliche Ideen für Mikro-Pausen, die dir helfen, ruhiger, klarer und präsenter zu bleiben – gerade dann, wenn das Mama-Leben dich herausfordert.

058 – 7 Tipps für mehr Leichtigkeit im Mama-Alltag

058 – 7 Tipps für mehr Leichtigkeit im Mama-Alltag

22m 50s

Wenn du auch zu den Mamas gehörst, die manchmal so gestresst durch den Alltag hasten, dass sie es verpassen, die schönen Momente im Hier und Jetzt zu genießen – dann höre dir unbedingt diese Episode an. 7 einfach umzusetzende Tipps, die dir gut tun – auch deine Familie wird es spüren!

057 – Wenn Zweifel am bedürfnisorientierten Weg aufkommen

057 – Wenn Zweifel am bedürfnisorientierten Weg aufkommen

19m 4s

Bedürfnisorientiert begleitete Kinder sind zunächst nicht immer die angepasstesten Kinder. Sie haben ihren eigenen Kopf, zeigen Emotionen und stehen für sich ein. Das kann ganz schön anstrengend für die Eltern sein. Kein Wunder, dass dann oft auch Zweifel aufkommen, ob man nicht vielleicht doch mal "andere Seiten aufziehen" sollte. Deswegen geht es in dieser Episode um just diesen Zweifel und welche Auswirkung die Bedürfnisorientierung kurzfristig und langfristig auf unsere Kinder haben kann und soll.

056 – Reframing für Mamas

056 – Reframing für Mamas

15m 59s

In dieser Episode „Reframing für Mamas – 10 Perspektiven, die deinen Alltag entspannen“ zeige ich dir, wie ein kleiner Perspektivwechsel deine stressigen Momente in neue Kraftquellen verwandeln kann. Ich stelle dir zehn konkrete Blickwinkel vor, die du ausprobieren kannst, um deinen Mama-Alltag entspannter und zufriedener zu gestalten – für mehr Gelassenheit, Selbstmitgefühl und Verbindung zu dir und deinen Kindern.