Alle Episoden

055 – Jede Frau empfindet das Muttersein anders – du auch!

055 – Jede Frau empfindet das Muttersein anders – du auch!

23m 31s

Vergleichst auch du dich manchmal insgeheim mit anderen Müttern und fragst dich, warum du nicht die gleiche Lebensenergie und Leichtigkeit im Umgang mit deinen Kindern empfinden kannst – obwohl du es dir doch wünschst? In dieser Episode nehmen wir die Einflussfaktoren unter die Lupe, an denen es liegt, das ein direkter Vergleich eigentlich unmöglich und sinnlos ist. Wo ordnest du dich bei diesen Einflussfaktoren ein? Hast du es jeweils eher Glück gehabt oder hat es dich hart getroffen? Jedes Mama-Profil ist einzigartig!

054 – Fünf Arten von Stress, an denen Mütter häufig leiden

054 – Fünf Arten von Stress, an denen Mütter häufig leiden

16m 31s

Mütter sind gestresst. So gut wie immer. Dabei würde es den Familien so gut tun, wenn die Familienmitglieder sich in entspannter Atmosphäre begegnen könnten. Sehr schade! In dieser Episode schauen wir auf 5 häufige Stressquellen von Müttern und was jeweils helfen könnte, dem bewusst entgegenzuwirken. Wie sieht es bei dir aus – bestimmen diese 5 Stressquellen auch deinen Mama-Alltag?

053 – Diese 5 Fehler solltest du vermeiden, wenn du dein Kind stärken möchtest!

053 – Diese 5 Fehler solltest du vermeiden, wenn du dein Kind stärken möchtest!

26m 1s

Vielleicht machst du dir manchmal sorgen, dass dein Kind möglicherweise gerade kein gesundes Selbstwertgefühl entwickelt – und dass du am Ende mit deinem Verhalten daran Schuld sein könntest. In dieser Episode erkläre ich dir, was Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl überhaupt ist, wie es sich in der Kindheit entwickelt, welche Fehler wir dabei als Eltern machen können und wie wir unser Kind stattdessen kompetent unterstützen können.

052 – Der Fluch der Antibabypille

052 – Der Fluch der Antibabypille

11m 16s

Im Vergleich zu früher haben wir in Deutschland eine viel geringere Kinderdichte. Dies führt leider dazu, dass viel weniger Menschen die Elternrolle schonmal üben konnten, bevor sie selbst Eltern wurden. Kein Wunder, wenn wir uns dann heute so unsicher fühlen – und zwar in jeder Entwicklungsphase unseres Kindes aufs Neue ...

051 – Umfrageergebnisse zum Thema Gefühlsregulation & Co

051 – Umfrageergebnisse zum Thema Gefühlsregulation & Co

24m 5s

Mit kraftvollMama möchte ich gerne Mamas stärken. Insbesondere die Mamas liegen mir am Herzen, die das Gefühl haben, mit bestimmten Herausforderungen alleine und von ihrem Umfeld unverstanden zu sein. Das können extreme Gefühlsausbrüche des Kindes sein, aber natürlich auch andere Themen, die ich mit kraftvollMama gerne aufgreifen möchte.
Ich habe über 100 Antworten von euch gesammelt und möchte euch heute davon erzählen, weil es einfach gut tut, nicht alleine mit einer Herausforderung zu sein.

050 – Bedingungslose Liebe: schenkst du sie deinem Kind?

050 – Bedingungslose Liebe: schenkst du sie deinem Kind?

28m 26s

Manchmal ist es eine Herausforderung, die richtige Balance zu finden: Wir möchten unserem Kind alles geben, was es braucht, um stark und sicher in der Welt zu stehen, ohne uns dafür selbst aufzuopfern. In dieser Episode über "Bedingungslose Liebe" beleuchten wir, was Kinder wirklich brauchen – wie Präsenz und Verständnis – und warum Selbstfürsorge für Eltern so wichtig ist, auch um gerade das schenken zu können. Wir reflektieren häufige Missverständnisse und praktische Ansätze rund um das Konzept der bedingungslosen Liebe.

49 – Wie falsche Erwartungen an dein Kind eine Stressspirale auslösen

49 – Wie falsche Erwartungen an dein Kind eine Stressspirale auslösen

11m 58s

Heute möchte ich dir einen Impuls mitgeben, der Druck von dir und deinem Kind nehmen soll und eurer Beziehung wieder mehr Leichtigkeit verleihen kann. Es geht um den Stress, den du dir machst, wenn du Dinge von deinem Kind erwartest, die einfach unrealistisch sind. Natürlich bist du dir darüber nicht bewusst, wenn du das tust. Diese Episode soll das ändern, indem sie dich zur Reflexion anregt.

048 – Mama-Leben: Hamsterrad oder Abenteuer?

048 – Mama-Leben: Hamsterrad oder Abenteuer?

11m 40s

Ja, das Mama-Leben kann sich oft anfühlen, wie eingesperrt sein in einen Käfig mit Hamsterrad. Nix mit Abenteuer, die unzähligen Alltagsverpflichtungen haben einen fest im Griff.
Die gute Nachricht ist: Wir können uns entscheiden, wie wir unser Leben gestalten wollen. Und wer das ganz bewusst macht, lebt ein erfüllteres Leben.

047 – Über Bedürfniskonflikte, überschrittene Grenzen und emotionale Trigger

047 – Über Bedürfniskonflikte, überschrittene Grenzen und emotionale Trigger

18m 21s

In dieser Episode beleuchten wir das Gefühlswirrwarr in Familien. Wo Menschen eng zusammen leben, kommt es zwangsläufig zu überschrittenen Grenzen und Bedürfniskonflikten. Verkompliziert wird das ganze noch durch persönliche emotionale Trigger, die häufig ganz unbewusst wirken. Und da, wo jemand in der Familie versucht, seine Gefühle zu unterdrücken, kommen sie auch gerne mal durch eine andere Person oder zu einem anderen Anlass herausgesprudelt. Ganz schön kompliziert, oder?

Wenn du bereit bist, einen Schritt zurückzutreten und die Dynamiken in deiner Familie zu betrachten, ist diese Episode für dich.

046 – Wenn mein Kind nur endlich mal ...

046 – Wenn mein Kind nur endlich mal ...

12m 33s

Wir alle haben Erwartungen an unsere Kinder. Manche werden erfüllt, andere nicht. Fatal wird es, wenn wir unseren eigenen Selbstwert am Verhalten unserer Kinder festmachen. Darunter leidet dann die ganze Familie.

Aber wir können das Ruder auch bewusst herumdrehen und uns gezielt um die eigenen Bedürfnisse kümmern. Auf dieser Basis können wir unser Kind, egal, welche Herausforderungen ihm gerade begegnen, gelassen und stabil begleiten. Wenn du den Druck von dir und deinem Kind nimmst, läuft alles entspannter. Probier es aus :-)