
005 – Mein Kind ist anstrengender als andere – Was habe ich falsch gemacht?
Manche Kinder werden sowohl von ihren eigenen Eltern, als auch von ihrem Umfeld als, sagen wir "herausfordernder" empfunden als andere Kinder.
Manche Kinder werden sowohl von ihren eigenen Eltern, als auch von ihrem Umfeld als, sagen wir "herausfordernder" empfunden als andere Kinder.
Mit Kindern ist das Leben nicht wirklich planbar. Ständig passiert irgendetwas Unvorhergesehenes. Was hier gefragt ist, ist kognitive Flexibilität. Was ist das? Wer hat davon wieviel und: kann man das beeinflussen? Das alles erfährst du hier.
Kennst du das? Ihr hattet eigentlich einen schönen, erfüllten Tag und seid gut als Familie miteinander ausgekommen, aber wenn es Schlafenszeit ist, läuft auf einmal alles aus dem Ruder?
Du fragst dich, wie das mit der bedürfnisorientierten Erziehung gemeint ist? Wie geht das? Wofür ist das eigentlich gut? Was sind typische Stolpersteine? Und: Bedürfnisorientierung und Leichtigkeit – geht das überhaupt zusammen?
In dieser Folge gebe ich dir 5 Strategien an die Hand, durch die du schwierige Situationen, in denen dein Kind nicht das tut, was es soll, deeskalieren kannst. Seid ihr erstmal beide wieder entspannt, findet sich viel leichter eine Lösung.
Für Mamas, die ihr Kind zugewandt und bedürfnisorientiert begleiten wollen, aber in schwierigen Situationen durch das Verhalten ihres emotionsgeladenen Kindes immer wieder an ihre Grenzen kommen.