Alle Episoden

028 – Warum flippt mein Kind aus, wenn es um Hausaufgaben oder das Lernen geht?

028 – Warum flippt mein Kind aus, wenn es um Hausaufgaben oder das Lernen geht?

23m 11s

Du möchtest dein Kind rund um seine Hausaufgaben liebevoll unterstützen, aber bei der ersten Frustration flippt es aus, weint oder verweigert sich. Du fragst dich, was du eigentlich falsch machst und warum das nicht einfach mal "normal" ablaufen kann bei euch? Dann höre diese Episode! :-)

027 – Wenn ich nur ALLES richtig mache, sollte mein Kind doch glücklich sein, oder?

027 – Wenn ich nur ALLES richtig mache, sollte mein Kind doch glücklich sein, oder?

11m 49s

Du mühst dich redlich ab, eine gute Mutter zu sein. Und du erhoffst dir, dass dein Kind dir ein gutes Zeugnis ausstellt, indem es glücklich ist. Ist es aber nicht. Im Gegenteil. Und das bringt dich zur Verzweiflung. Braucht es aber eigentlich nicht. Warum trotz Wut, Aggression, Ängstlichkeit und Trauer alles okay sein kann, so wie es ist. Darum geht es in dieser Episode.

026 – 3 häufige Gründe, warum Geschwisterstreit so ungalublich nervt

026 – 3 häufige Gründe, warum Geschwisterstreit so ungalublich nervt

18m 22s

Weißt du eigentlich, wie du deine Kinder optimal bei ihren Konflikten begleiten solltest, aber du fühlst dich selbst so schnell genervt, dass du einfach keine Ruhe bewahren kannst und dich selbst alles andere als vorbildlich verhältst? Dann ist diese Episode für dich!

025 – Geschwisterstreit: Was tun, wenn die Kinder ständig streiten?

025 – Geschwisterstreit: Was tun, wenn die Kinder ständig streiten?

38m 32s

Warum streiten sich Kinder so oft?
Ist das noch normal oder stimmt da bei uns etwas nicht? Wie sollte ich auf Geschwisterstreit reagieren? Soll ich sie das unter sich regeln lassen? Soll ich mich einmischen und für Gerechtigkeit sorgen? Kann ich etwas dazu beitragen, dass meine Kinder sich nicht mehr so häufig in die Haare kriegen?

024 - Sechs Wege, die Beziehung zu deinem Kind zu stärken

024 - Sechs Wege, die Beziehung zu deinem Kind zu stärken

22m 27s

Ist das Leben mit dem Kind mal wieder so unglaublich anstrengend ist, weil es ständig nörgelt, Widerworte gibt, provoziert, frech oder aggressiv reagiert, dann zeigen auch wir Eltern uns leider auch nicht unbedingt von unserer geduldigen Seite, sondern haben eine kurze Zündschnur. Und es wird immer schlimmer. Wenn ihr auch in einen solchen Teufelskreis geraten seid, dann hilft es, innezuhalten und gezielt an der Mutter-Kind-Beziehung zu arbeiten.
Denn wenn ihr euch gut verbunden fühlt, dann wirkt das wie ein Schmiermittel für euren Alltag. Und das Zusammensein bringt wieder mehr Freude. Wie das geht? Darum geht es in dieser Episode!

023 – Wenn das Kind immer

023 – Wenn das Kind immer "Nein" sagt oder vom kindlichen Gegenwillen

27m 29s

Stellt sich dein Kind manchmal scheinbar grundlos quer? Sagt es zu jeder Aufforderung lautstark "Nein"? Von Kooperationsbereitschaft keine Spur?
In dieser Episode erkläre ich, wann und warum Kinder (und auch Erwachsene) instinktiv mit einem starken Gegenwillen reagieren und wie wir als Bezugspersonen damit gut umgehen können.

021 –

021 – "Meine Kinder albern herum und hören nicht auf mich!"

17m 55s

Die Frage einer Leserin: "Vielleicht könntest du mir eine Frage beantworten, welche mich so sehr in Stress versetzt, und zwar Folgendes: Wenn ich mit meinen beiden Jungs, 5- und 6-jährig, zum Beispiel am Nachmittag nach draußen gehe, einkaufen oder zu den Großeltern, „blödeln“ (albern) die beiden beim Anziehen von Schuhe, Jacke usw. herum. Ich drehe jeweils fast durch und sage etwa 1000-mal „Hört auf damit!“
Genau so, wie ich ja weiß, dass es NICHT funktionieren kann. Aber was funktioniert dann??? Ich habe bis jetzt einfach noch keine gute Strategie gefunden, die nützlich ist ... Im Weiteren sage ich dir noch, dass...

020 – Was tun, wenn dein Kind immer anderen die Schuld gibt?

020 – Was tun, wenn dein Kind immer anderen die Schuld gibt?

17m 41s

Bist du besorgt, weil dein Kind immer lautstark anderen die Schuld gibt? Vielleicht findest du das furchtbar ungerecht und gemein, und es versaut das Familienklima? Weil du dir doch so sehr Harmonie wünschst …?
Möchtest du, dass dein Kind endlich damit aufhört, aber schimpfen scheint es eher noch schlimmer zu machen?
In dieser Episode nehmen wir unter die Lupe, warum dein Kind sich wohl so verhält und wie du einen konstruktiven Umgang damit findest. Ich zeige dir 9 Ansätze, wie du dein Kind unterstützt, sodass es in Zukunft hoffentlich nicht mehr so oft zu dieser sozial ungünstigen Strategie greifen muss.

019 - Bist du eine schlechte Mama, weil dein Kind nicht hört?

019 - Bist du eine schlechte Mama, weil dein Kind nicht hört?

11m 49s

Gerade an Weihnachten werden wir bzw. unsere Kinder oft von der Familie kritisch beäugt. Was, wenn unsere Kinder sich nicht "wohlerzogen" verhalten, wenn sie ihre Emotionen nicht im Griff haben und die Verwandtschaft das mit kritischen Blicken und Bemerkungen quittiert. Haben sie recht? Bist du wirklich eine schlechte Mama, wenn dein Kind "den Weihnachtsfrieden stört"? Lass dich nicht verunsichern! Du bist eine gute Mutter.
Warum? Das erfährst du in dieser Episode.